The Evolution Of Fund Document Localisation 1820X375

Die fortschreitende Anpassung von Fondsdokumenten an lokale Gegebenheiten

Die Komplexität des internationalen Fondsvertriebs setzt ein gutes Verständnis der lokalen Marktbesonderheiten voraus - von der Sprache bis zu regulatorischen Vorschriften. Um neue Märkte erfolgreich zu erschliessen ist daher der Einsatz von effizienten Lösungen wie FE fundinfo's Factsheet Produktion Service entscheidend, um eine nahtlose und erfolgreiche grenzüberschreitende Kommunikation zu gewährleisten.

Stellen Sie sich einen europäischen Asset Manager vor, der einen neuen Fonds in mehreren Märkten auflegt. In Paris prüfen institutionelle Anleger die Risikokennzahlen auf Französisch. In Frankfurt lesen Kleinanleger die Performancedaten auf Deutsch. In Mailand analysieren die Finanzberater die Fondsziele auf Italienisch. Jede Zielgruppe erwartet nicht nur ihre eigene Sprache, sondern auch ihren eigenen Marktkontext - eine Herausforderung, die die Komplexität der aktuellen Dokumentenproduktion verdeutlicht.

Da Fonds-Factsheets länderspezifisch sind, erfordern sie lokales Fachwissen und ein ausgeprägtes Verständnis der lokalen Anlegererwartungen, so Laura Larriba, Produktmanagerin für Document Production bei FE fundinfo. "Außerdem haben wir festgestellt, dass immer mehr Länder und Sprachen abgedeckt werden müssen, da Asset Manager den Vertrieb in neue Länder ausweiten.

Diese Erkenntnis unterstreicht einen entscheidenden Wandel in der Branche. Die Anleger erwarten heute eine Kommunikation, die auf die besonderen rechtlichen und kulturellen Gegebenheiten ihres Marktes abgestimmt ist.

Folglich steht viel auf dem Spiel. Ein falsches Narrativ oder eine falsch formatierte Risikokennzahl kann den Fondsvertrieb verzögern, das Vertrauen der Anleger beschädigen oder sogar eine aufsichtsrechtliche Prüfung auslösen. Aus diesem Grund ist Nexus mit seinen flexiblen Modulen so konzipiert, dass es eine goldene Quelle für Daten bietet, die über verschiedene Kanäle bereitgestellt werden. Ein Modul von Nexus ist die Erstellung von Factsheets, die sich leicht an unterschiedliche Anforderungen anpassen lassen. Laura Larriba erklärt: "Unsere Konfigurationsmöglichkeiten sind sehr flexibel und decken viele verschiedene Szenarien ab. So kann beispielsweise ein Factsheet für mehrere Länder gelten, während ein anderes Szenario ein Factsheet pro Land erfordert".

Denken Sie an die verschiedenen Elemente, die lokalisiert werden müssen: aufsichtsrechtliche Angaben, die für jedes Land spezifisch sind, Risikokennzahlen und ihre Darstellung, die Formatierung von Performancedaten und Marketing-Erklärungen, die bei lokalen Anlegern Anklang finden. Wenn die Fondsdaten aktualisiert werden, müssen die Änderungen genau auf alle lokalisierten Versionen übertragbar sein und gleichzeitig die marktspezifischen Elemente beibehalten.

Aus diesem Grund wurde Factsheet Production entwickelt, um eine intelligente Automatisierung zu ermöglichen, die diesen differenzierten Anforderungen gerecht wird - von der Produktion bis zur Dokumentenverteilung an Ihre Vertriebspartner. Die komplette Plattform verwaltet nicht nur den Übersetzungsworkflow, sondern den gesamten Lokalisierungsprozess, einschließlich automatisiertem Umfangsmanagement für verschiedene Länder, Echtzeit-Validierung lokalisierter Inhalte, marktspezifischen Compliance-Checks und zentralisierten Genehmigungsworkflows.

Für Asset Manager, die eine Expansion in neue Märkte anstreben, ist die Botschaft klar: Ein erfolgreicher grenzüberschreitender Vertrieb hängt von der Beherrschung der Lokalisierung ab. Da die Vertriebspräsenz wächst, wird die Fähigkeit, diese Komplexität effizient zu bewältigen, zu einer Wettbewerbsvoraussetzung.

FE fundinfo's Factsheet-Production Lösung ist jetzt ein Modul auf  Nexus. Sehen Sie sich jetzt unsere Produktdemo an.

15-minütige Produktdemo: Sehen Sie Factsheet-Produktion in Aktion