
FE fundinfo lanciert Nexus AI, eine speziell entwickelte KI-Ebene für Investmentexperten
Nexus AI baut auf den bewährten Datensätzen von FE fundinfo auf und setzt einen neuen Maßstab für Effizienz, Compliance und Wachstum über den gesamten Investment-Lebenszyklus hinweg.
FE fundinfo, ein führendes Finanzdatenunternehmen, das die Investmentbranche in Großbritannien, Europa und im asiatisch-pazifischen Raum vernetzt, gab heute die Einführung von Nexus AI bekannt.
Diese speziell entwickelte KI-Ebene erweitert die Möglichkeiten für Asset Manager und Finanzberater erheblich.
Nexus AI ist nahtlos in die Nexus-Plattform integriert und nutzt die fortschrittlichen Funktionalitäten der jüngst übernommenen Lunar AI, um Prozesse zu optimieren und maßgeschneiderte Investment-Workflows zu gestalten. Die KI wandelt wesentliche Aufgaben – von Compliance-Prüfungen über Recherchen bis hin zu Dokumentation und Kundenbetreuung – in sichere, vernetzte Workflows um. Dies minimiert Risiken, spart wertvolle Zeit und liefert verwertbare Insights.
Komplexität mit vernetzten, intelligenten Arbeitsabläufen bewältigen
Vermögensverwalter sehen sich wachsenden betrieblichen und regulatorischen Anforderungen gegenüber. Laut der Studie von FE fundinfo geben fast 90 % an, dass sie Fondsdaten schneller und genauer bereitstellen müssen. 37 % nennen die Erstellung von regulatorischer Dokumenten als den ressourcenintensivsten Prozess, und 46 % nennen Altsysteme als größtes Effizienzhindernis.
Die mit Nexus AI eingeführte Tool-Suite geht direkt auf diese Herausforderungen ein, indem sie KI-gestützte Erkenntnisse und Automatisierung sicher in die Nexus-Workflows einbettet und so eine schnellere Datenüberprüfung, Datenverwaltung und Erstellung und Validierung von regulatorischen Dokumenten ermöglicht, damit sich die Teams auf Wachstum, Innovation und Strategie konzentrieren können. Die wichtigsten Funktionen umfassen:
-
Dokumenten-Inspektor: Automatische Prüfung von Dokumenten anhand von mehr als 600 britischen CCI-Regeln, wodurch Risiken bei der Einhaltung von Vorschriften verringert, der Dokumentenvergleich vereinfacht und ein frühzeitiger Einblick in bevorstehende gesetzliche Anforderungen ermöglicht wird
-
Konversationsfähige Benutzeroberfläche: Ermöglicht Managern die einfache und effiziente Abfrage von Märkten, Wettbewerbern, Nexus-Daten und internen Dokumenten in natürlicher Sprache, wodurch Aufgaben beschleunigt werden, während alle Aktivitäten innerhalb von Nexus sicher bleiben
-
Intelligente Benachrichtigungen: Helfen Sie, Risiken zu reduzieren, indem Sie automatisch auf fehlende Daten, Abfragen und Marktveränderungen hinweisen und helfen Sie Managern, genau, proaktiv und konform zu bleiben
-
KI-Suche und LLM-Tools: Vereinheitlichen Sie Daten über Einreichungen, Fondsdatensätze und interne Dokumente hinweg, um schneller Erkenntnisse zu gewinnen, die Entscheidungsfindung zu verbessern und wertvolle Zeit zu sparen
-
Plattform-Assistent : Vereinfacht das Onboarding, reduziert den Schulungsbedarf und stellt sicher, dass einheitliche KI-Prozesse in allen Teams eingeführt werden
Reduzierung des operativen Risikos, Verbesserung der Effizienz
Im Durchschnitt verbringen 61 % der Berater mehr als 20 % jedes Kundengesprächs mit dem Erfassen oder Aktualisieren von Daten, d. h. etwa 12 Minuten pro einstündiger Sitzung, plus eine weitere Stunde für die erneute Eingabe von Daten in verschiedenen Systemen, was sowohl die Effizienz als auch die Datenintegrität beeinträchtigt. Optimierte Arbeitsabläufe tragen dazu bei, betriebliche Risiken wie ungenaue Datenerfassung und unvollständige Datensätze zu minimieren.
Für Finanzberater bietet Nexus AI eine Reihe von Tools, die den Verwaltungsaufwand reduzieren und mehr Zeit für die Kundenbetreuung und strategische Beratung ermöglichen. Zu den wichtigsten Funktionen gehören:
-
Meeting Agent: Nimmt automatisch an Kundenbesprechungen teil und transkribiert diese, was 30 bis 60 Minuten pro Sitzung spart und es den Beratern ermöglicht, sich auf das Engagement zu konzentrieren
-
KI-gestütztes Berichtswesen: Umwandlung von Besprechungsprotokollen in anpassungsfähige Kundenzusammenfassungen und Dokumente für die nächsten Schritte mithilfe von aufforderungsgesteuerten Vorlagen
-
Integrierte Workflow-Ebene: Verbindet Aktionen in FE CashCalc, FE Analytics, Meetings und FE fundinfo's vertrauenswürdigen Datensätzen und vereinheitlicht fragmentierte Tools in einem intelligenten Workflow
-
Intelligente Datenerfassung: Extrahiert wichtige Kundeninformationen aus Besprechungsprotokollen und überträgt sie direkt in FE CashCalc, wodurch doppelte Eingaben vermieden werden und die Datengenauigkeit verbessert wird
-
Eingebettetes Daily Toolkit: Arbeitet nahtlos mit FE CashCalc und bestehenden Berater-Workflows zusammen, um skalierbares Wachstum und operative Effizienz zu unterstützen
Liam Healy, CEO von FE fundinfo, kommentierte:
"Die Investmentbranche befindet sich an einem entscheidenden Punkt. Zu lange wurden die Fachleute durch fragmentierte Systeme und manuelle Prozesse eingeschränkt. Nexus AI ist unsere Antwort - ein mutiger Schritt nach vorne, der die Art und Weise, wie Anlageentscheidungen getroffen werden, neu definiert. Indem wir vertrauenswürdige Daten, Compliance und Intelligenz in die alltäglichen Arbeitsabläufe einbinden, versetzen wir Unternehmen in die Lage, schneller zu handeln, intelligenter zu denken und Kunden besser zu bedienen. Dies ist mehr als nur eine Technologie, es ist eine neue Arbeitsweise, die für die Zukunft des Investierens geschaffen wurde."
Adam Graham, Global Head of Product bei FE fundinfo, fügte hinzu:
"Vermögensverwalter und Finanzberater stehen unter dem ständigen Druck, bessere Ergebnisse zu erzielen und gleichzeitig die sich schnell verändernde Marktdynamik zu bewältigen. FE fundinfo's kürzliche Akquisition von Lunar AI hat neue Fähigkeiten eingeführt, die nun durch die Einführung von Nexus AI erweitert wurden, geleitet von unserem tiefen Verständnis der kritischen Arbeitsabläufe, auf die Profis angewiesen sind. Wir freuen uns darauf, die Fähigkeiten von Nexus AI im Einklang mit den Bedürfnissen unserer Kunden weiterzuentwickeln."