
Enthüllung der versteckten Kosten, die die Gewinne von Boutique-Asset Managern schmälern
Excel-Tabellen mit komplexen Makros. Manuelle Rabattberechnungen, für die Mitarbeiter stundenlang Zeit aufwenden müssen. Veraltete Systeme, die nicht miteinander kommunizieren. Wenn Ihnen das bekannt vorkommt, könnte Ihr Unternehmen jährlich Hunderttausende von Pfund an versteckten Betriebskosten verlieren.
Im Falle von Boutique Asset Managern reichen die finanziellen Auswirkungen veralteter Gebühren- und Vertriebskanalmanagementprozesse weit über die offensichtlichen Ausgaben hinaus. Jüngste Analysen zeigen, dass die Vertriebskosten bei allen Unternehmen um 15-20 % gestiegen sind, während die Ausgaben für digitales Marketing um 15-30 % zugenommen haben. Diese sichtbaren Steigerungen sind jedoch nur ein Teil der Geschichte.
Die wahren Kosten liegen in den operativen Risiken und Ineffizienzen, die manuelle Prozesse mit sich bringen. Bedenken Sie: Unternehmen stellen in der Regel 1 % der gesamten jährlich gezahlten Rückerstattungen für Fehler und Abstimmungsprobleme zurück. Bei einem Unternehmen, das 20 Millionen Pfund an Rückvergütungen zahlt, sind das 200.000 Pfund, die jährlich allein für die Verwaltung von Fehlern zurückgestellt werden. Über fünf Jahre hinweg können sich allein diese Rückstellungen auf 1 Million Pfund summieren - Kapital, das besser in Wachstumsinitiativen investiert werden könnte.
Die Personalkosten stellen eine weitere erhebliche Belastung dar. Eine typische Boutique-Firma gibt jährlich £300.000 bis £450.000 für operatives Personal, Kundenbetreuer, Compliance-Beauftragte und Rechtsberater aus, um die Verwaltung von Gebühren und Rabatten zu überwachen. Rechnet man weitere 50.000 bis 80.000 £ für Technologiekosten hinzu, werden die Gesamtbetriebskosten erschreckend hoch.
Diese ausufernden Kosten kommen zu einer Zeit, in der die regulatorischen Anforderungen weiter zunehmen. MiFID II hat die Komplexität der Verwaltung von Fondsvertriebskanälen erhöht. Die ESG-Integrationsvorgaben erfordern neue Prozesse und Kontrollen. Die Anforderungen an den digitalen Vertrieb sorgen für zusätzlichen betrieblichen Aufwand. Jede neue Anforderung erhöht die Komplexität der bereits überlasteten Systeme noch weiter.
Die gute Nachricht? Es gibt einen besseren Weg. Die umfassende Fee & Distribution Channel Management-Lösung von FE fundinfo kombiniert modernste Technologie mit fundierter Branchenkenntnis, um Unternehmen bei der Reduzierung von Kosten und operativen Risiken zu unterstützen. Unsere Plattform automatisiert Rabattberechnungen, bietet eine integrierte Überwachung der Einhaltung von Vorschriften und bietet Echtzeittransparenz in Bezug auf Gebühren und Vertriebsmetriken - so können Boutique-Manager ihre Betriebskosten um bis zu 70 % senken.
Sind Sie bereit, die wahren Kosten für Ihre Gebührenverwaltung zu verstehen? Laden Sie unser umfassendes Whitepaper zu den Gesamtbetriebskosten für Boutique-Asset Manager herunter.