The Unseen Pitfalls Banner

Die unsichtbaren Fallstricke einer veralteten Fondsdatenverteilung

In der heutigen schnelllebigen Finanzwelt bergen veraltete Methoden der Fondsverbreitung versteckte Risiken, die die Einhaltung von Vorschriften gefährden und das Vertrauen der Anleger schwächen können. Während sich die Branche modernisiert, halten viele Unternehmen an ineffizienten, manuellen Prozessen fest. In diesem Artikel  erfahren Sie, warum es für Asset Manager entscheidend ist, Automatisierung einzuführen und ihre Datenverteilung zu optimieren. 

Herausforderungen im aktuellen Umfeld 

Asset Manager agieren in einem stark regulierten und dynamischen Umfeld, in dem die präzise und zeitnahe Bereitstellung von Fondsdaten essentiell ist. Dennoch setzen viele Unternehmen weiterhin auf veraltete, manuelle Prozesse, um Daten an Anleger, Plattformen und Aufsichtsbehörden zu übermitteln. Diese Ineffizienz stellt nicht nur eine operative Belastung dar, sondern birgt auch ein stilles Risiko, das die Einhaltung von Vorschriften, das Vertrauen der Anleger und die Gesamtleistung des Unternehmens gefährdet.

Veraltete Methoden und ihre Risiken 

Die Finanzbranche hat sich in den letzten Jahren stark gewandelt, doch in vielen Unternehmen sind die Verbreitungsmethoden von Fondsdaten stehengeblieben. Trotz ihrer Anfälligkeit für menschliche Fehler und Ineffizienz sind Tabellenkalkulationen, manuelle Uploads und fragmentierte E-Mail-Ketten nach wie vor weit verbreitet. Diese veralteten Methoden sind in einer Zeit, in der Geschwindigkeit, Genauigkeit und Automatisierung unerlässlich sind, einfach nicht mehr zeitgemäß.

Regulierungsbehörden wie die ESMA, die FCA und die FINMA setzen weiterhin strenge Meldevorschriften durch, und das Nichteinhalten kann schwerwiegende Folgen haben. Verzögerungen oder Ungenauigkeiten bei der Übermittlung von Fondsdaten können zu Geldstrafen, Reputationsschäden und letztlich einem Verlust des Anlegervertrauens führen. Abgesehen von der Einhaltung der Vorschriften bindet ein Mangel an Automatisierung Ressourcen und lenkt die Teams von strategischen Initiativen zu sich wiederholenden, fehleranfälligen Verwaltungsaufgaben ab.

Ein Umdenken ist notwendig. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, sollten Asset Manager einen modernen, automatisierten Ansatz für die Datenverbreitung wählen, der nicht nur die Einhaltung von Vorschriften sicherstellt, sondern auch die betriebliche Effizienz erhöht. Doch wie wird das in der Praxis umgesetzt?

Sprechen Sie mit einem unserer Experten und erfahren Sie wie FE fundinfo Sie unterstützen kann: 

Mehr erfahren

Vereinbaren Sie noch heute einen Termin mit uns und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können
Anfrage für ein Treffen